Hydrogeologie
Mit den aufgeführten Projektbeispielen der Kategorie Hydrogeologie präsentieren wir eine Auswahl aus unserem Leistungsspektrum. Sie haben eine konkrete Fragestellung? Bitte wenden Sie sich an einen unserer Standorte. Wir sind gerne bereit, Ihnen unser gesamtes Leistungsspektrum vorzustellen – z.B. im Rahmen eines persönlichen Gespräches.
- Hier sehen Sie unsere Referenzen im Bereich “Hydrogeologie” sortiert nach den Schwerpunkten:
- Berechnungen und Modellierungen
Maßnahme: Logistikzentrum Roman Mayer, Hirschberg
Kurzbeschreibung: Neubau einer Stückgutlagerhalle
Unsere Aufgaben:
Geotechnische und abfalltechnische Untersuchung, Ausarbeitung von Gründungsvarianten, Einfluss auf Nachbarbebauung, Baugrubensicherung, Geothermische Grundwassernutzung, Thermal Response Test
Maßnahme: Einkaufszentrum Q6/Q7, Mannheim
Kurzbeschreibung: Neubau eines Einkaufszentrums mit 6 – 12 Stockwerken, davon 4 Tiefgaragengeschosse; Baugrube mit 200 m x 90 m Grundfläche und 16 m Tiefe
Unsere Aufgaben: Geotechnische Erkundung, Erarbeitung von Gründungskonzepten, Beurteilung der Boden-Bauwerk – Interaktion auf der Grundlage von FE-Berechnungen, Angaben zur Sicherung der tiefen Baugrube, Beobachtungsmethode, Einfluss auf die Nachbarbebauung, Verschiebungs- und Ankerkraftmessung, Bemessung der Restwasserhaltung, Fachtechnische Begleitung in der Bauphase, Qualitätssicherung
Maßnahme: Beseitigung BÜ Osthofen
Kurzbeschreibung: Neubau einer Unterführung unter die Bahnstrecke Ludwighsafen-Mainz im Innerstädtischen Bereich.
Unsere Aufgaben:
Geotechnische Untersuchung, Gründungsberatung, Spezialtiefbau, Einfluss auf das Grundwasserregime innerhalb einer Wasserschutzzone, Überwachung des Grundwasers während der Baumaßnahme, Risiko und Gefährdungsbschätzung.
Maßnahme: Fa. Dachser Hirschberg
Kurzbeschreibung: Neubau einer Lagerhalle für Stückgut und Gefahrgut.
Unsere Aufgaben:
Erstellen eines Grundwassermodells, Modellierung der Temperaturausbreitung, Thermal Response Test, Angaben zur Bemessung der Klimanlaage.
Maßnahme: Parkinsel Ludwigshafen
Kurzbeschreibung: Ertüchtigung des 1,2 km langen und 3 m hohen Deiches (Straßendammes).
Unsere Aufgaben:
Hydrogeologische Untersuchung, Erstellung eines Grundwassermodells, Eichung des Modells anhand von Messdaten, Ermittlung des Einflusses von Rheinhochwasserszenarien auf die Grundwassersituation des Hinterlandes.
Maßnahme: Deutsche Botschaft Paris
Kurzbeschreibung: Schutz der Kanzlei und des Residenzgebäudes (Palais Beauharnais) der Deuschen Botschaft gegen Seinehochwasser.
Unsere Aufgaben:
Hydogeologische Untersuchung, Grundwassermodell zur Bestimmung des Einflusses von Seinehochwasser, Konzeption und Planung von Maßnahmen zur Sicherung der Gebäude vor Hochwasser bzw. Überflutung.
Maßnahme: Euler-Werke Bensheim
Kurzbeschreibung: Erkundung eines MKW-Schadens
Unsere Aufgaben:
Ausarbeitung geeigneter Brunnenstandorte, Analytik, Pumpversuche, hydrogeologische Berechnungen
Maßnahme: Rheingalerie Ludwigshafen Sickerwasserprognose Winterhafen
Kurzbeschreibung: Erkundung eines MKW-Schadens
Unsere Aufgaben:
Erkundung der Altablagerung im ehem. Winterhafen in Ludwigshafen, Risiko- und Gefährdungsabschätzung, Sickerwasserprognose
Maßnahme: Octel Gernsheim
Kurzbeschreibung: Erkundung einer Grundwasserverunreinigung mit organischen Bleiverbindungen
Unsere Aufgaben:
Erkundung des Grundwasserschadens, Durchführung eines Tracerversuches, Numerische Berechnung einer Abwehrbrunnenanlage
- Bauwasserhaltung
Maßnahme: Neue Rheinbrücke Worms
Kurzbeschreibung: Neubau einer 900 m langen Rheinbrücke in Verbindung mit weiteren 5 Bauwerken, Verlegung des Winterhafens.
Unsere Aufgaben: Geotechnische Untersuchung, Gründungsberatung (Bohrpfähle, Caisson, Flachgründung), Angaben zum Erdbau, Abfalltechnische Untersuchungen, Risiko- und Gefährdungsabschätzung, Hochwasserschutz.
- Grundwassersanierung
Maßnahme: Tank Air Base Ramstein
Kurzbeschreibung: Bau eines unteriridischen 5.000 m³ Kraftstofftanks auf der Air Base in Ramstein
Unsere Aufgaben:
Hydrogeologische Untersuchung, Risiko und Gefährdungsabschätzung, Konzeptionierung und Dimensionierung einer Grundwasserreinigungsanlage, Fachtechnische Bauüberwachung
Maßnahme: Ehem. Gasometer Darmstadt
Kurzbeschreibung: Grundwasser- und Bodenlufterkundung (PAK, BTEX)
Unsere Aufgaben:
Auswertung von Vorgutachten, Anfertigung von Schadstoffverteilungsplänen, Erstellung eines Untersuchungskonzeptes zur Durchführung einer Grundwassererkundung auf einem stark PAK verunreinigten Areal, Planung und fachtechnische Begleitung des Grundwassermessstellenbaus, Probenahmekampagne
Maßnahme: Mannheim Lindenhof
Kurzbeschreibung: Grundwasserschadensfall (Vinylchlord)
Unsere Aufgaben:
Planung von Grundwassermessstellen zur großräumigen Ermittlung des LHKW/VC-Schadensbereiches, Auswertung von Datenreihen, tiefenzonierte Beprobung, Zustandsanalyse und Untersuchungskonzept, Datenkompilation früherer Untersuchungen, Fachliche Unterstützung der Bodenschutzbehörde bei der Erlangung von Fördermitteln, Sanierungsvariantenstudie
- Grundwassererschließung
Maßnahme: Brauchwasserbrunnen Lambsheim
Kurzbeschreibung: Herstellung eines Brauchwasserbrunnens in einer Industrieanlage zur Wasserversorgung
Unsere Aufgaben:
Baugrunderkundung, Vorabdimensionierung des Brauchwasserbrunnens, Angaben zum Bau und Ausbau des Brunnens
Maßnahme: Demolish Fuel Farm
Kurzbeschreibung: Grundwassererschließung/Brauchwasserbrunnen zur Bewässerung von Fußballfeldern
Unsere Aufgaben:
Erfassen der Grunddaten (Grundwasserregime, Feldversuche, Bodenbeschaffenheit), Berechnung des Wasserandrangs, Dimensionierung des Fassungsvermögens von Brauchwasserbrunnen, technische Hinweise für den Betrieb der Brunnen
Maßnahme: Pilot-/Brauchwasserbrunnen Mr. Wash
Kurzbeschreibung: Pilotbrunnen zur Überprüfung der GW-Qualität hinsichtlich der Verwendung für Produktionszwecke (Autowaschanlage); bei Eignung: Nutzung als Brauchwasserbrunnen (Tiefe 23 m, Entnahme: 50.000 m³/a)
Unsere Aufgaben:
Durchführung einer allgemeinen Vorprüfung des Einzelfalles gem. Landesgesetz (BW) über die Umweltverträglichkeitsprüfung (LUVPG): Beschreibung der Auswirkungen auf die veschiedenen Schutzgüter und Beurteilung der Erheblichkeit
Maßnahme: Brauchwasserbrunnen Kläranlage Mannheim
Kurzbeschreibung: Herstellung eines ca. 24 m tiefen Brauchwasserbrunnens, Förderleistung ca. 63 m³/h
Unsere Aufgaben:
Ingenieurgeologisch-bodenmechanische Betreuung der Kernbohrungen, Beschreibung der Bodenverhältnisse, Dimensionierung der Filterkiesschüttung, Berechnung der erforderlichen offenen Filterfläche
- Pumpversuche, Tracerversuche
Maßnahme: Air Base Ramstein
Kurzbeschreibung: Bau der neuen Start- und Landebahn auf der NATO Airbase in Ramstein
Unsere Aufgaben:
Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen und Tracerversuchen, Bestimmung der hydrogeologischen Parameter, Stofftransportberechnung zur Ermittlung des Einflusbereiches der Baumaßnahme, Abwehrmaßnahmen
Maßnahme: Glückstein-Quartier
Kurzbeschreibung: Immissionspumpversuche
Unsere Aufgaben:
Planung und Durchführung von 2 Immissions-Pumpversuchen im künftigen Bebauungsbereich zur Dimensionierung von Wasserhaltungsmaßnahmen in LHKW-kontaminiertem Grundwasser
Maßnahme: Euler-Werke Bensheim
Kurzbeschreibung: Erkundung eines MKW-Schadens
Unsere Aufgaben:
Ausarbeitung geeigneter Brunnenstandorte, Analytik, Pumpversuche, hydrogeologische Berechnungen
Maßnahme: Rheingalerie Ludwigshafen Sickerwasserprognose Winterhafen
Kurzbeschreibung: Erkundung eines MKW-Schadens
Unsere Aufgaben:
Erkundung der Altablagerung im ehem. Winterhafen in Ludwigshafen, Risiko- und Gefährdungsabschätzung, Sickerwasserprognose
Maßnahme: Octel Gernsheim
Kurzbeschreibung: Erkundung einer Grundwasserverunreinigung mit organischen Bleiverbindungen
Unsere Aufgaben:
Erkundung des Grundwasserschadens, Durchführung eines Tracerversuches, Numerische Berechnung einer Abwehrbrunnenanlage
- Versickerungsanlagen
Maßnahme: Mörsch Frankenthal
Kurzbeschreibung: Planung von Versickerungsanlagen für Einfamilienhäuser
Unsere Aufgaben:
Erfassen der Grunddaten (Grundwasserregime, ggf. Feldversuche, Bodenbeschaffenheit, Niederschlagsdaten), Dimensionierung von Versickerungsanlagen (Rigolen, Mulden/Rigolen, Schachtversickerung), Zusammenstellen der Unterlagen für Entwässerungsantrag
Maßnahme: Kinderhaus August-Kuhn-Straße Mannheim
Kurzbeschreibung: Planung von Versickerungsanlagen für Kindertagesstätte
Unsere Aufgaben:
Planung und Bemessung einer Versickerungsanlage (Muldenversickerung), Geo- und umwelttechnische Beurteilung, Ausführungshinweise
Maßnahme: Sickerpfähle Worms
Kurzbeschreibung: Herstellung eines Versickerungsbeckens im Bereich der Anbindung der B 47 an die neue Rheinbrücke in Worms
Unsere Aufgaben:
Bemessung von Sickerpfählen (geotextilummantelte Schottersäulen) zur Ableitung des Regenwassers durch die Decklehme in tiefere durchlässige Schichten